Qualifizierung für Einsatz, Planung und Schutz kritischer Infrastrukturen

Start

Willkommen in der KRITIS-Akademie.at

Um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) zu gewährleisten, sind eine kontinuierliche Risikoanalyse, ein systematisches Bedrohungsmanagement, umfassende Notfall- und Krisenmanagementprozesse sowie gezielte Maßnahmen zum Sabotageschutz unerlässlich.

Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, Bedrohungen aktiv zu begegnen, im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben und Schäden durch präventive sowie reaktive Schutzmaßnahmen zu minimieren. Durch entsprechende Ausbildungen, Schulungen und Zertifizierungen bietet die KRITIS-Akademie.at den Verantwortlichen die richtigen und praxisnahen Werkzeuge, um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen, Sicherheitslücken zu schließen und die Resilienz ihrer Organisation nachhaltig zu stärken.

IAPPA-Zertifizierung: Qualität mit internationalem Standard

Die KRITIS-Akademie.at steht für praxisnahe, fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich der Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Um unseren Teilnehmenden ein Höchstmaß an Qualität und internationaler Anerkennung zu garantieren, sind sämtliche unserer Ausbildungsprogramme durch die International Association of Personal Protection Agents (IAPPA) zertifiziert.

Die IAPPA ist eine weltweit anerkannte Organisation für Aus- und Fortbildung im Bereich Personenschutz und Sicherheit. Ihre Zertifizierungen stehen für hohe Ausbildungsstandards, praxisbezogene Inhalte und die Einhaltung international bewährter Schutz- und Sicherheitsrichtlinien.

Mit einer IAPPA-zertifizierten Ausbildung an der KRITIS-Akademie profitieren Sie von:

  • International anerkannten Qualifikationen

  • Aktuellen Standards und Methoden der Sicherheitsbranche

  • Zertifikaten mit globaler Relevanz für Behörden, Unternehmen und Fachkräfte

Unsere Partnerschaft mit der IAPPA unterstreicht unseren Anspruch, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Verantwortung in sicherheitskritischen Bereichen zu übernehmen – kompetent, zuverlässig und zukunftssicher.