Qualifizierung für Einsatz, Planung und Schutz kritischer Infrastrukturen

Leistungen

Schulungen & Zertifizierungen

Unsere Schulungsangebote

Die KRITIS Akademie bietet ein umfassendes Portfolio an Schulungen – vom Einstieg bis zur Fachzertifizierung:

 

🔹 Grundlagenkurs KRITIS-Schutz

Einführung in die Bedeutung und Struktur kritischer Infrastrukturen sowie erste Maßnahmen zur Gefahrenabwehr.

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen von KRITIS-Betreibern, Behörden, Sicherheitsbeauftragte

 

🔹 Vertiefungskurs Risiko- & Krisenmanagement

Planung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten, Notfall- und Krisenplänen nach nationalen und EU-Richtlinien.

Zielgruppe: Führungskräfte, Krisenmanager:innen, Sicherheitsverantwortliche


🔹 Geprüfter Sabotageschutzmanager (IAPPA zertifiziert)

  • Notfall- und Krisenmanagement: Vorbereitung auf Sabotagevorfälle, Eskalationsstrategien und koordinierte Reaktionsabläufe.

  • Lagebilderstellung: Identifikation kritischer Assets, Bedrohungsszenarien und Risikoanalysen zur Priorisierung von Schutzmaßnahmen.

  • Spionage- und Sabotageschutz: Möglichkeiten der Abwehr von Sabotageakten, Innentäterrisiken und physischen Sabotageakten durch technische und organisatorische Maßnahmen, Gegenmaßnahmen
  • Bedrohungsmanagement: Bewertung aktueller Gefahrenlagen (z. B. Anschläge, Energieausfälle) und Entwicklung resilienter Strategien

  • Schutzkonzepte: Umsetzung von Vorgaben (z. B. Referentenentwurf KRITIS-Dachgesetz) in praxis taugliche Sicherheitskonzepte

 

🔹 Zertifizierungen

Unsere Weiterbildungen schließen mit anerkannten Zertifikaten ab, die Sie als qualifizierte Fachkraft im Bereich KRITIS-Schutz ausweisen. Zertifikate basieren auf aktuellen Standards der International Association of Personal Protection Agents - IAPPA. 

 

Termine 2025 folgen in Kürze!